Angebote für ältere Mitbürger

Seit Anfang 2008 gibt es in der Gemeinde Wadersloh ein Seniorennetzwerk, in dem sich Einrichtungen und Vereine zusammengeschlossen haben, die in der Seniorenarbeit aktiv sind. Vorsitzender des Seniorennetzwerks ist Bürgermeister Christian Thegelkamp, Sprecherin ist Antje Rostalski, Leiterin des Seniorenheimes Haus Maria Regina Diestedde.

Das Seniorennetzwerk möchte gemeinsam für die Senioren in der Gemeinde Wadersloh aktiv sein, Bedürfnisse erfragen und Angebote darauf ausrichten. 

Neben dem Gesundheitstag für Senioren im Jahr 2024, vielen Besprechungen und guten Ideen haben Fachveranstaltungen u. a. zu den Themen „Bewegt Älter werden“, „Zuhause sicher wohnen“, „Bestattungsarten und –vorsorge“ oder „Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht“ stattgefunden. Demnächst präsentiert sich das Seniorennetzwerk bei der Gewerbeschau am 20. und 21. September 2025.

In Kooperation mit dem Marketing der Gemeinde Wadersloh wurde zudem die Infobroschüre für Senioren im Dezember 2024 neu aufgelegt. Sie informiert über die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen für Senioren in der Gemeinde. Die Broschüre nennt Ihnen Adressen und gibt wichtige Anregungen: Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich mich sportlich aktiv betätigen möchte? Wer kann mir Unterstützung im Haushalt anbieten?

Sie können die Broschüre hier herunterladen. Außerdem liegt sie im Rathaus, bei Ärzten, Apotheken und weiteren Einrichtungen zum Mitnehmen aus.