Mobilitätskonzept

Um die Mobilität in der Gemeinde Wadersloh nachhaltig gestalten zu können und die Bürger langfristig ein attraktives und bedarfsorientiertes Mobilitätsangebot bereitstellen zu können, hat die Gemeinde die Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes beschlossen. Gemeinsam mit dem beauftragten Büro energielenker projects GmbH soll innerhalb von einem Jahr ein Leitfaden geschaffen werden, damit die Mobilität in Wadersloh zielgerichtet und zukunftsorientiert verbessert werden kann.

Anhand einer intensiven Bestandsanalyse wird die Ausgangssituation für die unterschiedlichen Verkehrsmittel erfasst, analysiert und bewertet. Dazu zählen der Fuß- und Radverkehr, der ÖPNV und der motorisierte Individualverkehr sowie deren Vernetzung. Aber auch Querschnittsthemen wie die Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit werden dabei betrachtet.

Mit den Ergebnissen der Bestandsanalyse können Potenziale für die zukünftige Entwicklung der Mobilität in Wadersloh abgeleitet werden. Diese Potenziale bilden die Grundlage für die Entwicklung von Leitzielen, die den Idealzustand der Mobilität zusammenfassen.

In einem weiteren Arbeitsschritt werden umsetzungsorientierte Maßnahmen entwickelt, die dafür sorgen sollen, dass die Ziele in den kommenden Jahren erreicht werden können. Neben den baulichen Maßnahmen werden auch betriebliche, organisatorische, informatorische und Marketingmaßnahmen berücksichtigt.

Während der Projektlaufzeit ist das Projektteam auf Ihre Mithilfe angewiesen! Anregungen, Ideen und Kritik können Sie in einer Online-Beteiligungskarte eintragen. Vom 16. Mai bis zum 18. Juni können Sie Punkte in einer digitalen Karte verorten und diese mit einem Kommentar versehen. Zudem können Kommentare anderer Bürger mit einem „Herz“ versehen und so die Zustimmung deutlich gemacht werden. Das Projektteam freut sich auf zahlreiche Hinweise und Ideen aus der Wadersloher Bürgerschaft!

Neben Informationen zu Beteiligungsformaten finden Sie in Kürze auf dieser Seite Zwischenergebnisse des Projektes und Zusammenfassungen vergangener Veranstaltungen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Göke


Gemeinde Wadersloh
Rathaus | Obergeschoss, Raum OG 122
Liesborner Str. 5
59329 Wadersloh
Telefon: +49 (0) 2523 950-1110
E-Mail: stefanie.goeke(at)wadersloh.de