Sonderaktion „Energetisch Sanieren“ der Verbraucherzentrale - Anmeldung noch bis Anfang Mai möglich
Die Gemeinde Wadersloh weist darauf hin, dass für die kostenlose Beratungsaktion der Verbraucherzentrale noch einige Plätze frei sind. Bis zum 4. Mai können sich Interessierte noch zur Energieberatung anmelden. Die Gemeinde erstattet den teilnehmenden Haushalten das Entgelt von 40 Euro nach erfolgter Beratung und gegen Vorlage der Quittung zurück. Die Vor-Ort-Termine finden nach individueller Terminvereinbarung bis Ende Juni statt.
Die Kooperation richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer sowie private Vermieterinnen und Vermieter. Bei der Vor-Ort-Beratung der Verbraucherzentrale NRW nimmt eine Energieberaterin oder ein Energieberater im Rahmen eines Rundgangs durch das jeweilige Eigenheim sowohl Gebäudehülle als auch Haustechnik genau unter die Lupe. Im daraufhin angefertigten schriftlichen Protokoll werden passgenaue Empfehlungen für die Sanierung und Tipps für Fördermittel gegeben.
Falls ein Heizungstausch ansteht, analysieren die Fachleute die aktuelle Situation und empfehlen unabhängig und produktoffen die für die jeweilige Immobilie geeignete Heiztechnik. Auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten zeigen sie auf. Im Anschluss erhalten die Ratsuchenden eine Übersicht aller geprüften Techniken sowie eine Empfehlung der zu diesem Objekt drei geeignetsten Heiztechniken.
Mit Blick auf die Energiepreise wird es immer wichtiger, in die Jahre gekommene Immobilien so zu sanieren, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen. „Energiesparen ist nicht überall gleich. Was bei anderen große Wirkung erzielt, muss im eigenen Zuhause nicht gleichermaßen zu größeren Einsparungen führen“, erklärt Sylvia Hohenhorst, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde. Deshalb ist eine individuelle Beratung so wichtig. Anmeldung und Kontakt: sylvia.hohenhorst(at)wadersloh.de oder telefonisch unter 02523 - 950 1445.