Europäische Mobilitätswoche: Kostenlose Bustickets per App und freie Fahrt im Bürgerbus

Vom 16. bis 22. September findet wieder die Europäische Mobilitätswoche statt. Die Kommunen im Kreis und der Kreis Warendorf haben sich unter der Federführung des Zukunftsnetzwerks Mobilität NRW zusammengeschlossen, um zu diesem Anlass auf die vielfältigen Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität hinzuweisen.

Im ganzen Münsterland werden kostenlose Tickets für Bus und Bahn an interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Bei den Fahrkarten handelt es sich um EinzelTickets im WestfalenTarif. Die Tickets sind ausschließlich über die BuBiM-App (Bus und Bahn im Münsterland) zu beziehen. Die Regionalverband Münsterland GmbH (RVM) will mit diesem Angebot einen Anreiz setzen, sich mit der BuBiM-App vertraut zu machen und das Nahverkehrsangebot kennen zu lernen. 

Und so geht es: 

  • BuBiM-App auf das Smartphone laden und sich als Kunde registrieren
  • Kundenkonto aktivieren (der Aktivierungslink wir per E-Mail zugeschickt)
  • Mit dem Benutzerkonto in der App anmelden
  • Passende Verbindung in der Verbindungsauskunft finden
  • EinzelTicket wählen und bei der Zahlungsart den Gutscheincode „EMW2025“ eingeben
  • und kostenlos losfahren…

Die EinzelTickets können mit dem Code sieben Tage im Voraus gekauft werden. 

Darüber hinaus bietet die Gemeinde Wadersloh in Absprache mit dem Bürgerbusverein wieder die freie Fahrt mit den Bürgerbussen an. „Bürgerbusse sind ein wichtiger Bestandteil der Nahmobilität in ländlichen Regionen. Sie verbinden kleinere Orte mit zentralen Einrichtungen und fördern die soziale Teilhabe“, erklärt Leonard Nolte, Geschäftsführer des Bürgerbusvereins Wadersloh e.V. „Wir freuen uns, im Rahmen der Mobilitätswoche ein niederschwelliges Angebot zu machen und möglichst viele Menschen für den Bürgerbus zu begeistern. Die Niederflurfahrzeuge können auch Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle bequem mitnehmen. Eine Fahrkarte ist in dieser Woche in den Bürgerbussen nicht erforderlich.“ Die Bürgerbusse verkehren bereits im 13. Jahr auf zwei Linien zwischen Wadersloh und Stromberg und zwischen Wadersloh, Diestedde und Sünninghausen. Der Fahrplan ist einzusehen unter www.buergerbus-wadersloh.de

Unter dem Motto „Fahrt gemeinsam – für eine Welt ohne leere Autositze“ haben sich die Städte und Gemeinden Wadersloh, Warendorf, Oelde, Telgte und Sassenberg aus dem Kreis Warendorf sowie Langenberg aus dem Kreis Gütersloh zusammengeschlossen, um über das gemeinsame Mitfahrportal zu informieren. 

Mit dem kostenlosen Portal können Bürgerinnen und Bürger ganz einfach Fahrgemeinschaften für den täglichen Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit bilden. Ziel ist es, den Individualverkehr zu reduzieren, Kosten zu sparen und Klima und Umwelt zu schützen. „Gerade in ländlichen Regionen ist das Auto für viele unverzichtbar. Doch oft bleibt der Beifahrersitz leer“, erklärt Bürgermeister Christian Thegelkamp. „Mit Fahr mit! lässt sich das ändern!“

Die Anmeldung im Pendlerportal ist kostenlos und unkompliziert unter www.wir-fahren-mit.de möglich. Über die Plattform können Fahrten gesucht, angeboten und regelmäßig genutzt werden. Besonders im Berufs- und Schulverkehr bieten sich hier neue Möglichkeiten.