Eisautomat in Liesborn erfrischt
In diesen Tagen wurde pünktlich zu den Sommerferien ein zweiter Eisautomat in der Gemeinde Wadersloh aufgestellt. Am Bahnhof in Liesborn können Eisliebhaber nun auch rund um die Uhr frisches Eis genießen.
Bürgermeister Christian Thegelkamp und Grischa Michel von der Casa GmbH nahmen den Eisautomaten zusammen mit Tony Mancuso in Betrieb und zeigten sich dabei auch erfreut über die große Beliebtheit des ersten Automaten, der erst kürzlich am Bike-Park in Diestedde aufgestellt wurde. Grischa Michel von der Casa GmbH nutzte den Besuch in der Gemeinde deshalb auch, um die Eisvorräte in den Automaten wieder aufzufüllen.
Für Tony Mancuso von der Pizzeria La Casa war für die Aufstellung am Bahnhof neben dem einfachen Nutzungskonzept vor allem der Geschmack der Eis-Produkte überzeugend, sodass er diese direkt selbst in das Angebot seiner Pizzeria übernommen hat.
Bürgermeister Christian Thegelkamp, Grischa Michel und Tony Mancuso hoffen, dass der neue Eisautomat zukünftig vielen Liesbornerinnen und Liesbornern eine köstliche Abkühlung bereiten wird.
Hintergrund:
Die Firma Casa GmbH aus Würzburg produziert 100 Prozent natürliches Eis in eigener Produktion und stellt diese über Eisautomaten den Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Vor wenigen Jahren eröffnete das Unternehmen eine Zweigstelle im Münsterland, und nahm seinen ersten Automaten im September 2023 in Sendenhorst in Betrieb. Seither werden weitere Standorte in der Region erschlossen, so wie in Diestedde und Liesborn.
Der Eisautomat bietet verschiedene Eissorten in zwei unterschiedlichen Größen an: Im 160 ml großen Eisbecher, der ungefähr zwei Kugeln Eis entspricht und im Eisbecher mit 500 ml Inhalt. Das Eis kann mit Bargeld oder aber auch mit der kontaktlosen Kartenzahlung gekauft werden. Ein Löffel befindet sich im Deckel des Eisbechers, sodass das Eis direkt verzehrt werden kann