Ein Zeichen der lebendigen deutsch-französischen Freundschaft

Zu Beginn des Jahres hatten Alain Chapy und Patrick Capon, die Bürgermeister der Partnergemeinden Néris-les-Bains und Marcillat-en-Combraille, die Kollegen aus Wadersloh und Faulungen als Gegenbesuch zum Gemeindejubiläum nach Frankreich eingeladen. Bürgermeister Christian Thegelkamp ist dieser Einladung in diesen Tagen gerne gemeinsam mit seiner Ehefrau Kerstin gefolgt. Zusammen mit Silvia und Holger Montag, dem Ortschaftsbürgermeister von Faulungen, verbrachten sie ein abwechslungsreiches Wochenende in der Auvergne, das ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stand – auch wenn der Vorsitzende des Deutsch-Französischen Freundeskreises, Frank Rüdiger Müller, krankheitsbedingt kurzfristig nicht an der Reise teilnehmen konnte.

Nach der Anreise startete das offizielle Programm am Samstagvormittag mit einem feierlichen Empfang im historischen Theater in Néris-les-Bains. In diesem festlichen Rahmen betonte Bürgermeister Alain Chapy die Bedeutung des direkten, persönlichen Austauschs insbesondere in der heutigen Zeit. Als besondere Ehre überreichte er Bürgermeister Christian Thegelkamp, Holger Montag und Frank Rüdiger Müller (in Abwesenheit) die Ehrenmedaille von Néris-les-Bains für ihren lokalen Einsatz für die deutsch-französische Freundschaft.

Nach einem Mittagsempfang im “Pavillon du Lac”, dem alten Bahnhof von Néris, erkundete die Delegation am Nachmittag die Geschichte und die modernisierte Infrastruktur des Kurortes Néris-les-Bains. Auf dem Programm standen dabei Besichtigungen des Theaters, des neuen städtischen Schwimmbads sowie der Thermalbadanlage. 

Am Sonntag stand die Kommune Marcillat-en-Combraille, die seit 1991 offizielle Partnergemeinde von Wadersloh ist, im Zentrum. Gemeinsam mit Bürgermeister Patrick Capon besichtigte die Gruppe am Vormittag lokale Bauprojekte wie das renovierte Rathaus sowie die örtliche Feuerwache. Nach einem Mittagessen im Château de Courtioux führte die Reise weiter ins nahegelegene Evaux-les-Bains, wo die Reisegruppe unter anderem das dortige – soeben für 11 Mio. € modernisierte - Thermalbad besichtigte. 

Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Abend mit den Mitgliedern des französischen Partnerschaftsvereins ACW, bei dem auch bereits die nächsten Begegnungen, wie zum Beispiel eine geplante deutsch-französische Oldtimer-Fahrt und die Feier des 35-jährigen Bestehens der Gemeindepartnerschaft im Jahr 2026 besprochen wurden.

Letzte Begegnungen fanden dann auch noch am frühen Montagmorgen im Hotel statt. Guillaume Delpiroux, seit Juni 2025 neuer Gemeindedirektor und Verwaltungschef von Néris-les-Bains, schaute vorbei und stellte sich vor. Und auch Thierry Rousseau, der in diesem Sommer an der Bürgerbusfahrt teilgenommen hatte, traf sich noch mit Bürgermeister Christian Thegelkamp. Er hatte einen rund 20-minütigen Film über die Reise nach Wadersloh erstellt, den er dem ersten Bürger der Gemeinde gerne übergab.

So endeten ereignisreiche Tage mit vielen Themen, Erlebnissen und Begegnungen bei den französischen Freunden in Néris-les-Bains und Marcillat-en-Combraille.