Betreff
Antrag Umweltfreundliche Energien Wadersloh eG (UEW)
Erstellung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Ortsteil Liesborn, Im Klostergarten 24
Vorlage
2021/B/3531
Art
Beschlussvorlage

Die Gemeinde Wadersloh stimmt der Errichtung eines Solarcarports auf dem gemeindlichen Flurstück Gemarkung Wadersloh, Flur 110, Flurstück 541, Im Klostergarten 24, zu. Des Weiteren wird der Vertrag über die Verpachtung von Dachflächen zwischen der Gemeinde Wadersloh und der UEW e.G. um die Flächen des Gebäudes Im Klostergarten 24 erweitert. Die Kosten für diese Maßnahmen trägt die Umweltfreundliche Energien Wadersloh e.G.

Mit Datum vom 29.03.2021 beantragt die Umweltfreundliche Energien Wadersloh e.G. (UEW e.G.) die Bereitstellung einer Fläche des Grundstücks „Im Klostergarten 24“ für die Errichtung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nebst einem Solarcarport. Des Weiteren soll das Dach des Schützen- und DRK Heimes, welches im Eigentum der Gemeinde Wadersloh steht, mit einer PV-Anlage ausgestattet werden, damit der hierdurch generierte Strom u.a. die Elektroladesäulen speisen kann. Der Antrag der UEW ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.

 

Bereits seit dem Jahr 2010 sind verschiedene Dächer, die im Eigentum der Gemeinde Wadersloh stehen, an die UEW e.G. zum Zwecke der Errichtung von PV-Anlagen verpachtet worden. Auch steht bereits seit dem Jahr 2013 ein Carport auf dem Grundstück des Rathauses und versorgt mit einer entsprechenden Ladeinfrastruktur Elektrofahrzeuge mit Strom.

 

Die Verwaltung unterstützt das Vorhaben der UEW e.G. und schlägt vor, den Vertrag zur Verpachtung von Dachflächen zwischen der UEW e.G. und der Gemeinde Wadersloh um diese Anlagen fortzuschreiben sowie die Genehmigung zur Errichtung eines Solar-Carports auf dem gemeindlichen Grundstück Im Klostergarten 24 zu erteilen.

Anlage:

Antrag Umweltfreundliche Energien Wadersloh eG (UEW) v. 29.03.2021