Die von der Gemeinde entsandten Vertreter werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung die Liquidierung der Wadersloh Marketing GmbH zum 31.12.2013 zu beschließen. Zum 01.01.2014 wird das Personal mit gleichem Stundenumfang in den Stellenplan der Gemeinde Wadersloh eingegliedert.
Am 21.06.2012 und am 05.07.2012 haben Hauptausschuss und Rat der Gemeinde Wadersloh über die Wadersloh Marketing GmbH beraten. Es wurde folgender Beschluss gefasst:
„Der gemeindliche Zuschuss zur Sicherung der Funktionsfähigkeit der Wadersloh Marketing GmbH wird für das Jahr 2013 um 4.000,00 € erhöht“.
Der Rat beauftragt die gemeindlichen Mitglieder der Gesellschafterversammlung, die Geschäftsführung der GmbH anzuweisen, bis Ende März 2013 ein Konzept für Aufwandsreduzierung und Ertragsteigerung zu erarbeiten. Das weitere Verfahren wird anschließend beschlossen.
Die Marketing GmbH bleibt zunächst im Rathaus. Das Büro an der Wilhelmstraße soll aufgelöst werden.“
Die Gesellschafterversammlung der Wadersloh Marketing GmbH hat in Ihrer Sitzung am 25. September 2012 beschlossen, ein Kreativ-Seminar durchzuführen, in dem Ideen für neue Impulse der Arbeit der Wadersloh Marketing GmbH gesammelt werden können.
Die gewerblichen Partner der Wadersloh Marketing GmbH haben mit Schreiben vom 24.09.2012 mitgeteilt, dass sie die Eingliederung von Wadersloh Marketing GmbH in die Organisation des Rathauses Wadersloh wünschen, nicht nur, um die derzeitige fünfstellige Steuerbelastung zu mindern und damit neue kreative Potenziale hinzuzugewinnen, sondern auch, um vielfältige Synergien zu nutzen, die sich durch die Lokalisierung im Rathaus ergeben. Auch für die Gemeinde Wadersloh hat die Anordnung der Wadersloh Marketing im Rathaus vielfältige Vorteile. Da in den Gewerbevereinen derzeit intensiv eine Verschmelzung der drei Vereine beraten wird, ist die Finanzierung der Wadersloh Marketing GmbH durch die gewerblichen Partner ab dem Jahr 2014 offen.
Das angesprochene Kreativ-Seminar hat am 12.04.2013 stattgefunden. Die Gesellschafterversammlung der Wadersloh Marketing GmbH tagt am 22.04.2013. Über die Ergebnisse beider Beratungen wird in der Sitzung aktuell berichtet.
Allen Beratungen gemein, war die Feststellung, dass die Aktivitäten der Wadersloh Marketing zum Wohle der Gemeinde Wadersloh, zwingend notwendig und dauerhaft wichtig sind. Allein die finanzielle Ausstattung der Wadersloh Marketing ist aufgrund der steuerlichen Belastung nicht ausreichend, um weiterhin erfolgreich agieren zu können.
Aus oben genannten Gründen, hat die Verwaltung bereits im Juni 2012 vorgeschlagen, die Wadersloh Marketing als eigenständiges Sachgebiet im Rathaus einzurichten und die GmbH zum 31.12.2012 zu liquidieren. Dieser Vorschlag wird seitens der Verwaltung auch zum 31.12.2013 als sachgerecht und für die gemeindliche Zukunftsentwicklung als zielführend erachtet.
Der Rat kann in diesem Zusammenhang die Auflösung der GmbH nicht alleine herbeiführen. Wohl aber kann er die Mitglieder der Gesellschafterversammlung, die aus Reihen des Rates entsandt wurden beauftragen, ein gemeinsames Votum in der Gesellschafterversammlung abzugeben.
In der entsprechenden Gesellschafterversammlung kann die Auflösung der GmbH nur einstimmig von den anwesenden Gesellschaftervertretern beschlossen werden. Die Beschlussfähigkeit ist gegeben, wenn mindestens 90 % der Gesellschafteranteile vertreten sind.