Sitzung: 07.12.2005 Hauptausschuss
Beschluss: einstimmig angenommen
Abstimmung: Ja: 10, Nein: 00, Enthaltungen: 01
Vorlage: 2005/B/0250
Beschlussvorschlag:
Die Richtlinien für Ehrungen der Gemeinde Wadersloh werden in der nachfolgend dargestellten Fassung beschlossen:
R i c h t l i
n i e n f ü r E h r u n g e n
|
A n l a s s |
M a ß n a h m e |
|
|
I. |
Einwohner |
|
|
|
|
80. Geburtstag |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch der stv. Bürgermeisterin oder eines stv. Bürgermeisters und nur im Verhinderungsfall durch ein anderes Ratsmitglied |
|
|
|
85. Geburtstag |
Glückwunschschreiben der Gemeinde |
|
|
|
|
|
|
|
|
90. Geburtstag |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch der stv. Bürgermeisterin oder eines stv. Bürgermeisters |
|
|
|
91. bis 94. Geburtstag |
Glückwunschschreiben des Bürgermeisters |
|
|
|
95. Geburtstag |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
96. - 99. Geburtstag |
Blumenstrauß im Wert von 15,00 € und Glückwunschschreiben des Bürgermeisters |
|
|
|
ab 100. Geburtstag |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
„Goldene Hochzeit" |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch der stv. Bürgermeisterin oder eines stv. Bürgermeisters und nur im Verhinderungsfalle durch ein anderes Ratsmitglied |
|
|
|
ab „Diamantene Hochzeit" |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
Ehrenpatenschaften des Bundespräsidenten |
Geldgeschenk und Glückwunschschreiben überreicht durch den Bürgermeister |
|
|
|
Ehrenpatenschaften der Gemeinde ab dem 4. Kind |
Geschenk der Gemeinde im Wert von von 100,00 € und eine Urkunde überreicht durch den Bürgermeister |
|
|
Durch besonderen Ratsbeschluss kann Einwohnern, die sich um die Gemeinde Wadersloh verdient gemacht haben, das Ehrensiegel oder der Ehrenbrief der Gemeinde Wadersloh verliehen werden. |
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
II. |
Aktive Ratsmitglieder |
|
|
|
|
60., 70. und 75. Geburtstag |
Blumenstrauß und Glückwunschschreiben Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
65. Geburtstag |
Glückwünschschreiben der Gemeinde |
|
|
|
Eheschließung |
Geschenk im Wert von 50,00 € und Glückwunsch des Bürgermeisters |
|
|
|
Geburt eines Kindes |
Glückwunschschreiben des Bürgermeisters |
|
|
|
Silberne Hochzeit |
Blumenstrauß und Glückwunsch des Bürgermeisters |
|
|
|
ansonsten wie bei Einwohnern |
bei persönlicher Teilnahme: Bürgermeister |
|
|
|
Mitgliedschaft zum Rat bei 5 vollen Wahlperioden oder 25 Jahren |
Verleihung des Ehrensiegels der Gemeinde Wadersloh |
|
|
|
Tod |
Nachruf, Kranz und Kondolenzschreiben Kranzniederlegung durch den Bürgermeister und 1. stellv. Bürgermeister/in Mitteilung zur Teilnahme an der Beerdigung an alle Ratsmitglieder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausscheiden aus dem Ratbei einer Mitgliedschaft |
|
||
|
von 1 vollen Wahlperiode oder 5 Jahren |
Geschenk im Wert von 25,00 € |
|
|
|
von 2 vollen Wahlperioden oder 10 Jahren |
Geschenk im Wert von 50,00 € |
|
|
|
von 3 vollen Wahlperioden oder 15 Jahren |
Geschenk im Wert von 75,00 € |
|
|
|
von 4 vollen Wahlperioden oder 20 Jahren |
Verleihung des Ehrensiegels der Gemeinde Wadersloh |
|
|
|
von 5 vollen Wahlperioden oder 25 Jahren |
Geschenk im Wert von 125,00 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
III. |
Frühere Ratsmitglieder |
|
|
|
|
70. Geburtstag |
Blumenstrauß und Glückwunschschreiben (ab 10-jähriger Ratszugehörigkeit Besuch des Bürgermeisters) |
|
|
|
75. Geburtstag |
Glückwünschschreiben der Gemeinde |
|
|
|
80. und 90. Geburtstag |
Korb oder auf Wunsch Gutschein im Wert von 35,00 € und Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
85. Geburtstag |
Glückwünschschreiben der Gemeinde |
|
|
|
Tod |
Nachruf, Kondolenzschreiben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IV. |
Ehemalige Funktionsträger: Bürgermeister,
Ehrenratsmitglieder,Ehrenbürger und Ehrensiegelträger, Wehrführer |
|
||
|
70., 80. und 90. Geburtstag |
Blumenstrauß und Glückwunschschreiben und Besuch des Bürgermeisters |
|
|
|
75. und 85. Geburtstag |
Glückwünschschreiben der Gemeinde |
|
|
|
Tod |
Nachruf, Kranz und Kondolenzschreiben Kranzniederlegung durch den Bürgermeister |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
V. |
Ehemalige stv. Bürgermeister |
|
||
|
Tod |
Nachruf, Kondolenzschreiben Beerdigung: Teilnahme des Bürgermeisters |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VI. |
Aktive sachkundige Bürger |
|
|
|
|
Beendigung von Ausschuss-Mitgliedschaft, sofern sie 2 volle Wahlperioden oder 10 Jahre einem Ausschuss angehört haben |
Geschenk im Wert von 35,00 € |
|
|
|
Tod |
Kondolenzschreiben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VII. |
Aktive Bedienstete |
|
|
|
|
Eheschließung |
Glückwunschschreiben und ein Geschenk im Wert von 50,00 € |
|
|
|
Geburt eines Kindes |
Glückwunschschreiben und ein Geschenk im Wert von 15,00 € |
|
|
|
Dienstjubiläum |
Glückwunschschreiben und für die Beamten ein Geschenk im Wert von 50,00 €, solange eine gesetzlich geregelte Jubiläumszuwendung nicht gewährt werden kann. Die Jubiläumszuwendung für die Angestellten und Arbeiter wird durch Tarifvertrag geregelt. |
||
|
Silberne Hochzeit |
Glückwunschschreiben und ein Geschenk im Wert von 35,00 € |
||
|
Tod |
Kranz, Nachruf und Kondolenzschreiben (Mitunterzeichnung: Vertreter des Personalrates) |
||
|
Tod eines nahen Angehörigen (Ehepartner, Eltern, Kinder) |
Kondolenzschreiben (evtl. Teilnahme an der Beerdigung am Ort durch den zuständigen Fachbereichsleiter) |
||
|
|
|
||
|
|
|
||
VIII. |
Pensionierte Bedienstete |
|
||
|
70. und weitere runde Geburtstage |
Glückwünschschreiben der Gemeinde |
||
|
Tod |
Nachruf, Kondolenzschreiben, (Mitunterzeichnung: Vertreter des Personalrates) Kranz (für ehemalige Fachbereichsleiter) |
||
|
|
|
||
|
|
|
||
IX. |
Aktive Schulleiter und
deren Vertreter |
|||
|
Einführung bzw. Ernennung von Schulleitern und deren Vertretern |
Besuch des Bürgermeisters oder des Beigeordneten mit einem Blumenstrauß |
||
|
Tod |
Nachruf, Kranz und Kondolenzschreiben |
||
|
|
|
||
|
|
|
||
X. |
Pensionierte Schulleiter |
|||
|
Tod |
Nachruf und Kondolenzschreiben |
||
|
|
|
||
|
|
|
||
XI. |
Aktive Lehrer (an
gemeindeeigenen Schulen) |
|
||
|
Tod |
Nachruf, Kondolenzschreiben des Bürgermeisters |
||